Pelargonium sinoides - die natürliche Hilfe bei Erkältung
Der Auszug aus der Wurzel der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sinoides) hilft bei üblichen Erkältungskrankheiten.

Oft wird der Auszug auch als Umckaloabo Tinktur bezeichnet. In der Homoöpathie spricht man von einer Urtinktur, dies ist ein nach dem Homöopathischen Arzneibuch angefertiger Auszug aus der entsprechenden Pflanze.
- löst hartnäckigen Schleim im Nasen- und Rachen-Raum
- verstärkt die Virenabwehr
- hemmt die Bakterienvermehrung

Oft wird der Auszug auch als Umckaloabo Tinktur bezeichnet. In der Homoöpathie spricht man von einer Urtinktur, dies ist ein nach dem Homöopathischen Arzneibuch angefertiger Auszug aus der entsprechenden Pflanze.
Wann ist die Pelargonien Tinktur anzuwenden?
Bei grippalen Symptomen wie Husten, Verschleimung und Abgeschlagenheit.Wirkungsweise:
Pelargonien Urtinktur wirkt schnell und hemmt Viren und Bakterien. Bronchitisbeschwerden können dadurch leichter abklingen und zugleich wird die damit verbundene Krankheitsdauer verkürzt. Außerdem greift das Präparat nicht in den Erregerstoffwechsel ein und führt somit auch nicht zu etwaigen Resistenzen. Pelargonien Urtinktur ist gut verträglich.- löst hartnäckigen Schleim im Nasen- und Rachen-Raum
- verstärkt die Virenabwehr
- hemmt die Bakterienvermehrung