Mundgeruch - ein weit verbreitetes Problem

Mundgeruch (Halitosis) ist ein Problem, das Frauen und Männer jeden Alters gleichermaßen betrifft.

Hausmittel, die bereits vor über 2.000 Jahren empfohlen wurden, unterscheiden sich nur wenig von den Empfehlungen, die heute gegeben werden: ausruhen, viel Wasser trinken und Petersilie essen.

Problematisch am Mundgeruch sind seine möglichen Auswirkungen auf das soziale Umfeld. Viele Betroffene sind sich ihres Mundgeruchs nicht  bewusst, da sie an ihre eigenen Körpergerüche gewöhnt sind. Deshalb ist es schwierig, schlechten Atem bei sich selbst wahrzunehmen.

Der Ursprung des Mundgeruchs liegt in der Mundhöhle!

Mundgeruch wird von Bakterien in der Mundhöhle verursacht, die sich zwischen den Zähnen und in Vertiefungen am hinteren Ende der Zunge befinden. Wenn die Bakterien Essensreste abbauen, entstehen während dieses Prozesses flüchtige Schwefelverbindungen, die wiederum den unangenehmen Geruch verursachen.

Was kann ich gegen Mundgeruch tun?

  • Mindestens zweimal täglich gründlich die Zähne putzen und einmal täglich Zahnseide benutzen.
  • Kaffee, Bier und Wein, sowie sämtliche Lebensmittel, die zu einem schlechten Atem führen, meiden.
  • Herausnehmbare Prothesen müssen unbedingt jeden Abend herausgenommen und vor dem Wiedereinsetzen am nächsten Morgen gründlich gereinigt werden.
  • Besuchen Sie regelmässig Ihren Zahnarzt zur zahnärztlichen Kontrolluntersuchung und professionellen Zahnreinigung.

Tipps & Tricks gegen schlechten Atem

  • Mindesten 3 Liter pro Tag trinken.
  • immer ordentlich und ausgiebig kauen.
  • Regelmäßiges Zähneputzen.
  • Tee von Pfefferminze, Anis, Zimt, Kümmel aber auch Grüner Tee helfen gegen Mundgeruch.
  • Pfefferminzbonbons, Kaugummi kauen – übrigens kommt die positive Wirkung des Kaugummis nicht durch den tollen Pfefferminzgeschmack, sondern vor allem durch seine anregende Wirkung auf die Speichelproduktion.
  • Chlorophyll-Dragees
  • Gewürznelken, Fenchelsamen oder Anissamen wirken hervorragend – kauen Sie einen dieser Stoffe zwischen den Mahlzeiten.
  • Mit Heilkräuteröl gurgeln: Mit ein paar Tropfen Nelken-, Kümmel- oder Fenchelöl nach dem Zähneputzen gurgeln.

CB12 WhereToBuy Image Option2

Was ist CB12 boost?

CB12 boost ist ein neuer, zuckerfreier Kaugummi speziell gegen Mundgeruch

CB12 boost Kaugummi wirkt gleich doppelt, einerseits bekämpft er Mundgeruch unmittelbar und sorgt zusätzlich noch für gesunde Zähne.

CB12 boost Kaugummis - die schnelle Lösung gegen Mundgeruch für zwischendurch. Zum Beispiel nach scharfem Essen, dem Genuss von Kaffee oder Tee oder nach dem Rauchen, wenn Sie Ihren Atem erfrischen möchten.

Da CB12 boost auch Natriumfluorid und Xylitol enthält, stärkt es die Zähne.

Wie wirkt CB12 boost?

CB12 neutraliesiert Schwefelgase und beugt somit der Entstehung von Mundgeruch vor. CB12 boost wirkt sofort und ist die ideale Ergänzung zum CB12 Mundwasser untertags. CB12 boost enthält Zink, Fluorid und Xylitol. Spülen Sie mit CB12 Mundwasser für 12 Stunden sicheren Atem und nehmen Sie CB12 boost als schnell wirksamen sofortigen Atemauffrischer gegen Mundgeruch für unterwegs und zwischendurch.

CB12 boost Kaugummi  10 Stück   4,90€

CB12 Mundspülung        250ml      12,95€