Johannisbeere - Erste Hilfe bei Heuschnupfen
Der Johannisbeerstrauch gehört zu den ältesten Heilmitteln der Traditionellen Europäischen Medizin. Die Johannisbeere wirkt als "Katalysator" für andere natürliche Heilmittel und hat sich außerdem als "natürliches Cortison" bewährt.
Pelargonium sinoides - die natürliche Hilfe bei Erkältung
Der Auszug aus der Wurzel der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sinoides) hilft bei üblichen Erkältungskrankheiten.
Urtinktur Haferstroh - Stress, Unruhe, psychischer Druck
Denn der Hafer wirkt auf unsere Psyche und unsere Nerven ausgleichend. So wie sich die Haferpflanze nach einem heftigen Unwetter wieder aufrichtet, hilft uns die Haferstrohtinktur auch unsere Psyche vor "Stürmen" zu schützen, bzw. uns wieder aufzurichten, uns wieder psychisch zu kräftigen.
TEM Traditionelle Europäische Medizin
Traditionelle Medizinsysteme vor allem aus Asien, erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Ausgelöst durch diese Erfahrungen, haben wir uns auf die Suche nach unseren eigenen Wurzeln gemacht. Das Wissen der antiken europäischen Medizin in Griechenland wird im 4. Jahrhundert v. Chr. von Hippokrates im Corpus hippocraticum schriftlich zusammengefasst.
Scheidennpilz (Vaginalmykose, Vaginalpilz)
Der Vaginalpilz ist nach der bakteriellen Vaginose die zweithäufigste Ursache einer Infektion der Scheide. Die Symptome sind starkes Jucken, Brennen, Rötung der äußeren Genitalien und weißlicher, meist geruchloser Ausfluss.
Mundgeruch - ein weit verbreitetes Problem
Mundgeruch (Halitosis) ist ein Problem, das Frauen und Männer jeden Alters gleichermaßen betrifft. Hausmittel, die bereits vor über 2.000 Jahren empfohlen wurden, unterscheiden sich nur wenig von den Empfehlungen, die heute gegeben werden: ausruhen, viel Wasser trinken und Petersilie essen.
Fieberblasen - Herpes Simplex
Die lästige Fieberblase ist auch unter dem Begriff Lippenherpes oder Herpes labialis bekannt. Etwa 20 bis 40 Prozent aller Menschen sind zumindest einmal im Leben davon betroffen. Der Auslöser dieser schmerzhaften, juckenden Bläschen ist eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus.